Pfarrei St. Anna

Katholische Kirche in Schwerin, Rehna und Gadebusch




Zur Zukunft des Gottesglaubens

„Die fernen Inseln bringen ihm Gaben, alle Heiden werden ihm
dienen..."

St. Anna-Treff Schwerin, 14. Juni 2023, 19.30 Uhr
Bernhard-Schräder-Haus, Klosterstr. 26, 19053 Schwerin

Referentin: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Erlangen

Vor einigen Jahrzehnten hieß es allgemein, Religion sei auf dem Rückzug. Mittlerweile hat sich das Bild umgedreht: Religionen sind deutliche Faktoren in der Politik, in den Krisenszenarien, im gesellschaftlichen Leben. Freilich ist das Christentum in Europa von diesem Umschwung kaum erfasst, durch Fehlverhalten hoher Stellen und fragwürdige Strukturänderungen, insbesondere in der katholischen Kirche. Dennoch: Religion ist weltweit Thema: in Kultur, Literatur, Film, das Internet bringt Erfolgsserien...
Was kann geschehen, was soll geschehen, damit der Glaube an Gott in den seelischen Nöten der Zeit sichtbar wird? Warum ist es vernünftig, an Gott zu glauben? Wie unterscheidet er sich von den "Götzen", die das Leben zerstören? Wie kann man ihm - auf Dauer - begegnen? Auch unsere Kultur kommt "von fernen Inseln" und verdient Antworten.


powered by webEdition CMS